Philosophie
Fachliche Schulung und Persönlichkeitsbildung

Die Klavierschule von Dmitri Demiashkin orientiert sich an der russischen Tradition, welche bekannt ist für eine solide und professionelle Ausbildung. Das Klavierspiel in der russischen Tradition ist nicht nur eine rein fachspezifische Ausbildung, sondern fördert schon im jungen Alter die Persönlichkeitsbildung der Schülerinnen und Schüler. Es werden neben technischer Fertigkeit und künstlerischem Verständnis Eigenschaften wie Geduld, Leistungswille, Entschlossenheit und Konzentrationsvermögen in einer Art gefördert, die sich positiv auf andere Lebensbereiche auswirkt. Freude am Klavierspiel und ausdauernde Arbeit sind dabei kein Widerspruch und führen zu einem erstaunlichen Resultat.
Erfolgserlebnisse machen Lust auf mehr

Es wird ein massgeschneidertes Programm zur Erreichung der persönlichen Ziele erarbeitet und viel Wert auf die individuelle Betreuung gelegt. Denn Lernen wird geprägt durch die persönliche Beziehung. Hoch qualifizierte und motivierte Lehrkräfte der russischen Klavierschule geben ihr Wissen an ihre Lernenden weiter und fördern deren Gespür für die ästhetische Qualität. Die Lehrpersonen sind gründlich, legen Wert auf eine gute Basis und erkennen, wo Unterstützung und spezifisches Übungsmaterial nötig sind. Mit viel Fingerspitzengefühl werden die Lernenden eingeschätzt und begleitet, aber auch gefordert, um die nötige Beharrlichkeit und Disziplin zur Erreichung ihrer Ziele zu entwickeln.
Hoch qualifizierte Lehrkräfte der Russischen Klavierschule

Der Klaviervirtuose und Musikpädagoge Dmitri Demiashkin unterrichtet seine Schülerinnen und Schüler persönlich. Für die Frühförderung von jungen Klaviertalenten wird er unterstützt von seiner Assistentin, welche ebenfalls eine pädagogische Ausbildung und viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen auch mit den Kleinsten mitbringt. Gespielt wird auf einem neuen Steinway A-Flügel, der regelmässig professionell gewartet und gestimmt wird. Die Russische Klavierschule Dmitri Demiashkin befindet sich zentral beim Bahnhof Brunnen SZ und ist von Luzern und Zürich in weniger als einer Stunde erreichbar.